Rollierende 3-Jahres-Perioden vs. MSCI World, vierteljährlich
Seit Auflegung bis 30. September 2022
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung
Quelle: Morgan Stanley Investment Management. Stand vom 30. September 2022. Jährlich aktualisierte Daten. Die Portfoliorenditen gelten für den MS INVF Global Brands Fund, Anteilsklasse I. Die Rendite kann infolge von Währungsschwankungen steigen oder sinken. Alle Angaben zur Wertentwicklung werden auf Basis des Nettoinventarwerts (NIW) und abzüglich Gebühren berechnet. Provisionen und Kosten, die bei der Ausgabe und der Rücknahme von Anteilen anfallen, werden nicht berücksichtigt. Der Wert von Kapitalanlagen sowie die damit erzielten Erträge können sich positiv oder negativ entwickeln, und die Anleger erhalten das investierte Kapital unter Umständen nicht in vollem Umfang zurück. Für diese Anlageart gelten besondere Risikofaktoren. Die Performancewerte geben die durchschnittlichen jährlichen Renditen wieder. Zeiträume von weniger als einem Jahr werden nicht annualisiert. Die Performance wird mit der Performance des MSCI World Net Index verglichen, der als relevante Vergleichsgröße für das Portfolio gilt. Die Renditen schließen die Wiederanlage von Dividenden und Kapitalerträgen ein. Das Auflegungsdatum der Anteilsklasse I des MS INVF Global Brands Fund ist der 30. Oktober 2000.
Renditen per Kalenderjahr (%) | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 |
Anteile der I-Klasse (vor Abzug des maximalen Ausgabeaufschlags)* | 22.30 | 12.70 | 29.26 | -2.04 | 26.00 | 5.11 | 5.72 | 5.39 | 20.08 | 14.05 |
MSCI World Net Index | 21.82 | 15.90 | 27.67 | -8.71 | 22.40 | 7.51 | -0.87 | 4.94 | 26.68 | 15.83 |