Rui De Figueiredo
Co-Head and CIO of the Solutions & Multi-Asset Group
26 years industry experience
Ted Eliopoulos
CEO and President, Calvert Research and Management
26 years industry experience
Navindu Katugampola
Global Head of Sustainability, Investment Management and the Global Head of Sustainable Investing, Fixed Income
19 years industry experience
Sofia Nala Knightley
Head of Sustainability Strategy & Solutions
14 years industry experience
Zenabu Labri
Head of Sustainability Regulation and Policy
13 years industry experience
Robert Walker
Executive Director
21 years industry experience
Varun Mehta
Head of Sustainability Data & Technology
14 years industry experience
Gaby Cornejo
Quantitative Analyst
Gautam Kapoor
Executive Director, Global Stewardship
17 years industry experience
Anson Chan
Vice President, Global Stewardship
21 years industry experience
Mona Benisi
Executive Director, Head of Sustainability for Global Real Assets
16 years industry experience
Marte Borhaug
Head of Sustainable Outcomes
13 years industry experience
Barbara Calvi
Executive Director, EMEA Head of Fixed Income ESG Strategy
13 years industry experience
Eric Carlson
Head of Sustainability, Emerging Markets Equity Team
27 years industry experience
Emily Chew
Managing Director, Chief Responsible Investing Officer
12 years industry experience
Vladimir Demine
Head of ESG Research
21 years industry experience
Marc Fox
Managing Director, Global Opportunity Team
18 years industry experience
Thomas Kamei
Executive Director
11 years industry experience
Jade Huang
Managing Director, Applied Responsible Investment Solutions
18 years industry experience
Kate Marshall
Sustainable Investing Specialist
10 years industry experience
Hellen Mbugua
Director of Research, Calvert Research & Management
14 years industry experience
Vikram Raju
Head of Climate Investing | Private Credit & Equity
27 years industry experience
John Streur
Chairman
36 years industry experience
John Wilson
Executive Director, Director of Engagement
26 years industry experience
Li Zhang
Head of ESG, Global Balanced Risk Control team
15 years industry experience

Produkte

PRODUKTNAME Anlageklasse PRODUKTKATEGORIE Beschreibung
Asian Property Fund Global Listed Real Assets Wir streben attraktive langfristige, risikobereinigte Renditen an, indem wir in börsennotierte Immobilientitel investieren, die unserer Meinung nach den besten Wert gegeben ihrer zugrunde liegenden Vermögenswerten und Erträgen bieten. Dieser duale Fokus bei der Wertermittlung ermöglicht es uns, sowohl den Fortführungswert des Unternehmens (Going-Concern-Basis) als auch den Liquidationswert des Immobilienbestandes zu ermitteln. Wir nutzen unser eigenes Research, um sowohl immobilienspezifische Faktoren als auch breitere Faktoren des Aktienmarktes - sowie Umwelt, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) zu bestimmen, um dann anschließend angemessene Bewertungskennzahlen zu berechnen. Top-down-Überlegungen fließen ebenfalls in die Portfoliokonstruktion ein und das Team kann unter anderem prognostizierte fundamentale Veränderungen, makroökonomische Überlegungen sowie geopolitische und länderspezifische Risikobewertungen berücksichtigen.
Calvert Sustainable Climate Aligned Fund Aktienfonds Nachhaltigkeitsziele & Positiver Impact Das Anlageziel des Calvert Sustainable Climate Aligned Fund ist es, langfristigen Kapitalzuwachs (gemessen in US-Dollar) zu erzielen. Der Fonds investiert vor allem in Unternehmen, deren wirtschaftliche Aktivitäten die Klimawende fördern und/oder mit den langfristigen Dekarbonisierungszielen des Pariser Abkommens in Einklang stehen. Der Fonds weist ein Kohlenstoffprofil auf, das mit den Netto-Null-Zielen des Pariser Abkommens in Einklang steht, gemessen an einer angemessenen Benchmark, die sich an den Pariser Zielen orientiert. Liegt keine solche zugelassene Benchmark vor, wird der CO2-Fußabdruck um mindestens 50 % unter der zugrunde liegenden Marktbenchmark gehalten. Dabei werden die langfristigen Kohlenstoffreduktionsziele des Pariser Abkommens berücksichtigt, was im Laufe der Zeit eine Revision der angestrebten Reduktionsspanne erforderlich machen kann. Der CO2-Fußabdruck wird als gewichtete Kohlenstoffintensität gemessen, die als Tonnen CO2 pro 1 Mio. USD Unternehmenswert (einschließlich Barmittel) definiert ist.
Calvert Sustainable Climate Transition Fund Global Listed Real Assets

Der Fonds verfolgt seine Minderungs- und Anpassungsziele zum Klimawandel durch Investitionen in Unternehmen, deren Geschäftsmodelle entweder aktuell einen direkten Einfluss auf die Verringerung von CO2-Emissionen haben oder die signifikant in Sachanlagen, Technologien und Prozesse investieren, die zur künftigen Verringerung von CO2-Emissionen beitragen und die als nachhaltige Investitionen qualifizieren.

Calvert Sustainable Developed Europe Equity Select Fund Aktienfonds Nachhaltigkeitsziele & Positiver Impact Das Anlageziel des Calvert Sustainable Developed Europe Equity Select Fund ist es, langfristigen Kapitalzuwachs (gemessen in Euro) zu erzielen. Der Fonds investiert vor allem in Unternehmen, deren wirtschaftliche Aktivitäten globale ökologische oder gesellschaftliche Probleme in Angriff nehmen und die Lösungen in Bereichen wie ökologische Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz, Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion, Menschenrechte, Produktverantwortung, Personalmanagement und verantwortungsvolle Governance und transparenten Betrieb anbieten oder bei der Steuerung von finanziell wesentlichen ökologischen oder gesellschaftlichen Risiken und Chancen führend sind. Diese fonds berücksichtigt außerdem die langfristigen Emissionsreduktionsziele des Pariser Klimaabkommens und die Förderung von Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion.
Calvert Sustainable Developed Markets Equity Select Fund Aktienfonds Nachhaltigkeitsziele & Positiver Impact Das Anlageziel des Calvert Sustainable Developed Markets Equity Select Fund ist es, langfristigen Kapitalzuwachs (gemessen in US-Dollar) zu erzielen. Der Fonds investiert vor allem in Unternehmen, deren wirtschaftliche Aktivitäten globale ökologische oder gesellschaftliche Probleme in Angriff nehmen und die Lösungen in Bereichen wie ökologische Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz, Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion, Menschenrechte, Produktverantwortung, Personalmanagement und verantwortungsvolle Governance und transparenten Betrieb anbieten oder bei der Steuerung von finanziell wesentlichen ökologischen oder gesellschaftlichen Risiken und Chancen führend sind. Diese fonds berücksichtigt außerdem die langfristigen Emissionsreduktionsziele des Pariser Klimaabkommens und die Förderung von Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion.
Calvert Sustainable Diversity, Equity and Inclusion Fund Aktienfonds Nachhaltigkeitsziele & Positiver Impact Das Anlageziel des Calvert Sustainable Diversity, Equity and Inclusion Fund ist es, langfristigen Kapitalzuwachs (gemessen in US-Dollar) zu erzielen und Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion zu fördern. Der Fonds investiert vor allem in Unternehmen, die dabei führend sind oder große Fortschritte vorweisen können, eine diverse Belegschaft und eine gleichberechtigte und inklusive Unternehmenskultur zu haben. Der Fonds strebt auf Portfolioebene eine diversere Belegschaft als die zugrunde liegende Marktbenchmark an, gemessen am durchschnittlichen Anteil an Frauen im Vorstand und dem durchschnittlichen Anteil an Vorstandsmitgliedern aus unterrepräsentierten Ethnien.
Calvert Sustainable US Equity Select Fund Aktienfonds Nachhaltigkeitsziele & Positiver Impact Das Anlageziel des Calvert Sustainable US Equity Select Fund ist es, langfristigen Kapitalzuwachs (gemessen in US-Dollar) zu erzielen. Der Fonds investiert vor allem in Unternehmen, deren wirtschaftliche Aktivitäten globale ökologische oder gesellschaftliche Probleme in Angriff nehmen und Lösungen in Bereichen wie ökologische Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz, Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion, Menschenrechte, Produktverantwortung, Personalmanagement und verantwortungsvolle Governance und transparenten Betrieb anbieten oder bei der Steuerung von finanziell wesentlichen ökologischen oder gesellschaftlichen Risiken und Chancen führend sind. Diese fonds berücksichtigt außerdem die langfristigen Emissionsreduktionsziele des Pariser Klimaabkommens und die Förderung von Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion.
Emerging Leaders Equity Fund Emerging Markets Aktien Nachhaltigkeitsziele & Positiver Impact Wir konzentrieren uns auf zukünftige Wachstumstreiber in Schwellenländern und verfolgen dabei einen benchmarkunabhängigen Ansatz. Wir setzen auf die überzeugendsten Anlagemöglichkeiten und erstellen hierfür ein aktiv verwaltetes, konzentriertes Portfolio aus Unternehmen, die von diesen Wachstumsthemen profitieren dürften. Der Fonds berücksichtigt während des Anlage- und Research-Prozesses ESG-Kriterien, um die ESG-Risiken zu begrenzen. 
European Property Fund Global Listed Real Assets Wir streben attraktive langfristige, risikobereinigte Renditen an, indem wir in börsennotierte Immobilientitel investieren, die unserer Meinung nach den besten Wert gegeben ihrer zugrunde liegenden Vermögenswerten und Erträgen bieten. Dieser duale Fokus bei der Wertermittlung ermöglicht es uns, sowohl den Fortführungswert des Unternehmens (Going-Concern-Basis) als auch den Liquidationswert des Immobilienbestandes zu ermitteln. Wir nutzen unser eigenes Research, um sowohl immobilienspezifische Faktoren als auch breitere Faktoren des Aktienmarktes - sowie Umwelt, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) zu bestimmen, um dann anschließend angemessene Bewertungskennzahlen zu berechnen. Top-down-Überlegungen fließen ebenfalls in die Portfoliokonstruktion ein und das Team kann unter anderem prognostizierte fundamentale Veränderungen, makroökonomische Überlegungen sowie geopolitische und länderspezifische Risikobewertungen berücksichtigen.
Global Balanced Fund Multi-Asset-Fonds Nachhaltiger Kern Strebt eine attraktive Gesamtrendite durch die Verwaltung eines breiten Anlagenmix innerhalb einer angezielten Risikospanne von 4-10% an, die Änderungen unterliegen kann. Der Fonds investiert hauptsächlich in Aktien, Anleihen, rohstoffabhängige Anlagen und Barmittel. ESG-Faktoren (umweltpolitische, soziale und Governance-Aspekte) können bei der Bewertung der potenziellen Rendite und des Beitrags zum Portfoliorisiko berücksichtigt werden.
Global Balanced Sustainable Fund Multi-Asset-Fonds Nachhaltigkeitsziele & Positiver Impact Strebt eine attraktive Gesamtrendite durch die Verwaltung eines breiten Anlagenmix innerhalb einer Risikospanne von 4–10 Prozent an, ausgedrückt durch die annualisierte Volatilität. Der Fonds investiert hauptsächlich in Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und Barmittel. Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) werden in den Anlageprozess integriert, indem Ausschlüsse für die Aktien- und Staatsanleiheninvestitionen des Fonds angewendet werden und die vom Fonds direkt gehaltenen Aktieninvestitionen auf Anführer in Sachen ESG und dem Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft ausgerichtet werden. Darüber hinaus werden 5–30 Prozent des Fondsvermögens bei Managern angelegt, die ausdrücklich darauf abzielen, neben einer finanziellen Rendite auch Lösungen für eine Reihe positiver ökologischer und sozialer Themen anzubieten. Das Anlageteam diskutiert mit Unternehmen über ESG-Themen, die sie in Bezug auf Risiko, Rendite oder Impact als wesentlich erachten.
Global Credit Fund Rentenfonds Nachhaltigkeitsziele & Positiver Impact Der Fonds strebt eine attraktive relative Rendite in US-Dollar an und investiert dazu vorrangig in hochwertige Anleihen, die auf globale Währungen lauten und von Unternehmen und anderen nichtstaatlichen Emittenten begeben werden („Unternehmensanleihen“), die ihren Sitz in Industrie- oder Schwellenländern haben oder dort ihre Geschäftstätigkeit ausüben.
Global Infrastructure Fund Global Listed Real Assets Wir folgen einem klar definierten, wertorientierten Anlageprozess nach dem Bottom-up-Prinzip. Dabei investieren wir vorrangig in Aktien börsennotierter Infrastrukturunternehmen, die unseres Erachtens und ungeachtet kurzfristiger Markttrends das beste Wertpotenzial im Verhältnis zu ihrem zugrunde liegenden Infrastrukturwert und den Wachstumsaussichten ihres Nettoinventarwerts bieten.
Global Property Fund Global Listed Real Assets Wir streben attraktive langfristige, risikobereinigte Renditen an, indem wir in börsennotierte Immobilientitel investieren, die unserer Meinung nach den besten Wert gegeben ihrer zugrunde liegenden Vermögenswerten und Erträgen bieten. Dieser duale Fokus bei der Wertermittlung ermöglicht es uns, sowohl den Fortführungswert des Unternehmens (Going-Concern-Basis) als auch den Liquidationswert des Immobilienbestandes zu ermitteln. Wir nutzen unser eigenes Research, um sowohl immobilienspezifische Faktoren als auch breitere Faktoren des Aktienmarktes - sowie Umwelt, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) zu bestimmen, um dann anschließend angemessene Bewertungskennzahlen zu berechnen. Top-down-Überlegungen fließen ebenfalls in die Portfoliokonstruktion ein und das Team kann unter anderem prognostizierte fundamentale Veränderungen, makroökonomische Überlegungen sowie geopolitische und länderspezifische Risikobewertungen berücksichtigen.
Global Sustain Fund Aktienfonds Nachhaltiger Kern Der Fonds investiert typischerweise in strukturell kohlenstoffarme Unternehmen und erreicht einen deutlich niedrigeren CO2-Fußabdruck als der breite Markt. Robuste CO2-bezogene Ausschlüsse und Filterungsprozesse werden angewendet. Zusätzlich zu den CO2-Ausschlüssen bestehen auf Portfolioebene einige Ausschlüsse auf Grundage der Geschäftstätigkeiten von Unternehmen**, darunter Alkohol, Glücksspiel, Tabak und Waffen. Langfristig orientiertes und von den Portfoliomanagern geführtes Engagement stellt aus Sicht des Anlageteams einen wesentlichen Bestandteil eines aktiven Anlageprozesses dar.
Sustainable Asia Equity Fund Emerging Markets Aktien Nachhaltigkeitsziele & Positiver Impact Ein diversifizierter, nachhaltiger Kernfonds, der innerhalb der Schwellenländern in finanziell attraktive Qualitätsunternehmen investiert, die zugleich eine ökologisch und/oder sozial nachhaltige Entwicklung fördern. In unserem integrierten Prozess verbinden wir makroökonomische Analysen mit einer Bottom-up-Finanzanalyse und den Engagements unserer Portfoliomanager, um ein Kernportfolio aus 60 bis 80 Aktien zu erstellen. Der Fonds strebt einen niedrigeren CO2-Fußabdruck als der MSCI All Country Asia ex Japan Net Index an und ist auf unsere nachhaltigen Entwicklungsthemen ausgerichtet: eine verantwortungsvolle Energiewende, Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Produktion, verbesserter Marktzugang und Bezahlbarkeit sowie menschenwürdige Arbeit und Innovation. Zudem berücksichtigt er ESG-Kriterien.
Sustainable Emerging Markets Equity Fund Emerging Markets Aktien Nachhaltigkeitsziele & Positiver Impact Ein diversifizierter, nachhaltiger Kernfonds, der innerhalb der Schwellenländern in finanziell attraktive Qualitätsunternehmen investiert, die zugleich eine ökologisch und/oder sozial nachhaltige Entwicklung fördern. In unserem integrierten Prozess verbinden wir makroökonomische Analysen mit einer Bottom-up-Finanzanalyse und den Engagements unserer Portfoliomanager, um ein Kernportfolio aus 60 bis 80 Aktien zu erstellen. Der Fonds strebt einen niedrigeren CO2-Fußabdruck als der MSCI All Country Asia ex Japan Net Index an und ist auf unsere nachhaltigen Entwicklungsthemen ausgerichtet: eine verantwortungsvolle Energiewende, Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Produktion, verbesserter Marktzugang und Bezahlbarkeit sowie menschenwürdige Arbeit und Innovation. Zudem berücksichtigt er ESG-Kriterien.
US Property Fund Global Listed Real Assets Wir streben attraktive langfristige, risikobereinigte Renditen an, indem wir in börsennotierte Immobilientitel investieren, die unserer Meinung nach den besten Wert gegeben ihrer zugrunde liegenden Vermögenswerten und Erträgen bieten. Dieser duale Fokus bei der Wertermittlung ermöglicht es uns, sowohl den Fortführungswert des Unternehmens (Going-Concern-Basis) als auch den Liquidationswert des Immobilienbestandes zu ermitteln. Wir nutzen unser eigenes Research, um sowohl immobilienspezifische Faktoren als auch breitere Faktoren des Aktienmarktes - sowie Umwelt, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) zu bestimmen, um dann anschließend angemessene Bewertungskennzahlen zu berechnen. Top-down-Überlegungen fließen ebenfalls in die Portfoliokonstruktion ein und das Team kann unter anderem prognostizierte fundamentale Veränderungen, makroökonomische Überlegungen sowie geopolitische und länderspezifische Risikobewertungen berücksichtigen.

Sustainable Investing

Unsere Philosophie

Die nachhaltige Anlagephilosophie von MSIM basiert auf dem Gedanken, dass Umwelt-, Sozial- und Governancekriterien (ESG) auf unterschiedlichste Weise im Anlageprozess berücksichtigt werden können, um attraktive Renditen für unsere Kunden zu erzielen.

Wir legen großen Wert auf ESG-basierte Anlageentscheidungen und nutzen unseren Einfluss beim Engagement in unseren Portfoliounternehmen, um eine bessere Performance zu erzielen, sowie bessere Nachhaltigkeitspraktiken und -ergebnisse zu fördern. MSIM bietet vielfältige nachhaltige Anlagemöglichkeiten an – von Fonds, die ESG-Faktoren strukturell in den Anlageprozess integrieren, bis hin zu thematischen Nachhaltigkeitsfonds, die auf attraktive Renditen zusammen mit positivem Impact abzielen.

SCHWERPUNKTTHEMEN IM BEREICH NACHHALTIGKEIT

MSIM hat vier Nachhaltigkeitsbereiche ermittelt, die strategisch von großer Relevanz für unser thematisches Research, unser Engagement mit Unternehmen und unsere Stewardship-Funktionen sind. Diese Bereiche können einen großen Einfluss auf unsere Anlageziele haben und sind aus systemischer Sicht unerlässlich. Diese Themen beeinflussen unsere Anlageteams unterschiedlich stark, was von Faktoren wie Anlageklasse, Region, Anlagestil und Strategie abhängt.

DEKARBONISIERUNG &
KLIMARISIKO

Förderung der Dekarbonisierung der Wirtschaft und Anpassung an Netto-Null-Ziel

KREISLAUFWIRTSCHAFT &
ABFALLREDUZIERUNG

Förderung von Geschäftsmodellen, welche die Abhängigkeit von Rohstoffen und das Abfallaufkommen reduzieren

VIELFÄLTIGE & INKLUSIVE
GESCHÄFTSTÄTIGKEITEN

Förderung von Unternehmen und Geschäftspraktiken, die eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft schaffen

MENSCHENWÜRDIGE ARBEIT &
SICHERE ARBEITSPLÄTZE

Förderung menschenwürdiger Arbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette und Beitrag zu sicheren Arbeitsplätzen im Zuge von Innovation und Wandel

MSIM-Ansatz für nachhaltiges Investieren Überblick

Unsere Investmentteams setzen auf ESG-Integration als Instrument zur Erzielung hoher Renditen und zum Risikomanagement. Ihre Bemühungen werden von erstklassigen Experten unterstützt und von der MSIM-weiten Richtlinie für nachhaltiges Investieren geleitet.

HIGHLIGHTS

Unser PRI-Score**

A+

in Strategie und Governance, Integration bei börsennotierten Aktien und aktive Beteiligungen, Unternehmensanleihen und Verbriefungen

A

in Immobilien, Infrastruktur und Staatsanleihen

GRESB-Score

Grüner Stern für Core- und Value-add/Opportunistic-Immobilienfonds

Unsere

Als aktive Manager und langfristige Investoren glauben wir, dass wir sowohl die Pflicht als auch die Möglichkeit haben, das von uns verwaltete Kapital zu verwalten. Unsere Investmentteams nehmen diese Chance wahr, indem sie sich direkt mit ihren Portfoliounternehmen auseinandersetzen und unsere Stimmrechte und andere Rechte als Aktionäre effektiv ausüben.

HIGHLIGHTS*

670

Einflussnahmen auf Unternehmen zu Nachhaltigkeitsthemen

>7,000

Meetings mit Ausübung des Stimmrechts in 74 verschiedenen Märkten

73%

Prozent der Aktionärsvorschläge für eine verbesserte Berichterstattung zum Klimawandel von Unternehmen unterstützt

55%

Prozent der Vorschläge unterstützt, die Unternehmen dazu auffordern, Ziele zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen zu setzen

23%

Stimmen gegen Vorschläge zur Managementvergütung

9%

Stimmen gegen das Management

Unsere Expertise im Bereich des nachhaltigen Investierens wird durch flexible Lösungen vermittelt, die unseren Kunden helfen, ihre Ziele im Bereich des nachhaltigen Investierens und des Impacts zu erreichen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über unsere Fähigkeiten.

HIGHLIGHT

8

Anlagestrategien, die eine Übereinstimmung mit dem Pariser Klimaabkommen anstreben

Führend in Sachen Nachhaltigkeit

INVESTMENT MANAGEMENT NACHHALTIGKEITSRAT

Der Nachhaltigkeitsrat von MSIM setzt sich aus hochrangigen und funktionsübergreifenden Führungskräften zusammen, die MSIMs Unterstützung nachhaltiger Investmentstrategien für die einzelnen Geschäftsbereiche überwachen und leiten. Dies umfasst Definitionen und allgemeine Rahmenbedingungen für nachhaltiges Investieren zu schaffen; die Innovation von ESG-Produkten und -Lösungen voranzutreiben; nachhaltiges Investieren innerhalb der Mitarbeiterschaft und Kultur von MSIM zu fördern; und für sich wandelnde Kundenbedürfnisse und Regulierungsanforderungen aufgestellt zu sein.

INVESTMENT MANAGEMENT NACHHALTIGKEITSTEAM

Das Nachhaltigkeitsteam entwickelt die Standards zur ESG-Integration, unterstützt die Markteinführung von thematischen Nachhaltigkeitsfonds, berät Kunden in Nachhaltigkeitsfragen und erstellt nachhaltigkeitsbezogene Daten, Tools und Research zur Unterstützung der Anlageteams. Darüberhinaus übernimmt es unsere globalen Stewardship-Funktionen, welche die Stewardship-Agenda erstellt und unser Engagement in Portfoliounternehmen koordiniert.

NACHHALTIGKEITSEXPERTEN DER ANLAGETEAMS

Letztendlich sind unsere Anlageteams für die Bewertung von ESG-Risiken und -Chancen auf Portfolio- und Einzeltitelebene verantwortlich. Dabei lassen sie ESG-Gesichtspunkte auf die Art einfließen, die am besten zu ihrer Anlagephilosophie und den von ihnen verwalteten Strategien passt. Unsere größten Anlageteams und Assetklassen-Plattformen haben jeweils mindestens einen leitenden ESG-Researchexperten ernannt, der Nachhaltigkeitsthemen für das Team analysiert.

MORGAN STANLEY INSTITUT1 FÜR NACHHALTIGES INVESTIEREN

Das Institut setzt sich für eine schnellere Verbreitung von nachhaltigem Investieren ein. Es arbeitet mit Abteilungen im gesamten Unternehmen zusammen, um Innovation zu fördern, die nächste Generation von Führungskräften für nachhaltiges Investieren heranzuziehen und Einblicke zu vermitteln, sodass Anleger gut informiert sind und fundierte Entscheidungen treffen können.

UNSER NACHHALTIGER ANLAGEANSATZ

ESG-Strategien, die Impact-Investing und/oder ESG-Faktoren berücksichtigen, können dazu führen, dass die relative Anlageperformance von anderen Strategien oder breiten Marktbenchmarks abweicht. Dies hängt davon ab, ob solche Sektoren oder Anlagen aktuell in der Gunst des Marktes stehen oder nicht. Daher ist nicht gewährleistet, dass ESG-Strategien zu einer besseren Anlageperformance führen werden.

Kompetenzen

MSIM bietet eine Reihe maßgeschneiderter und speziell nachhaltiger Anlagemöglichkeiten an, die von Multi-Asset Produkten bis hin zu privaten Märkten reichen. Beispielsweise können wir im Rahmen von kundenspezifischen Multi-Asset-Portfolios Wertpapiere oder Fonds so konstruieren, dass sie den kundenspezifischen Nachhaltigkeitspräferenzen entsprechen. Im Bereich der privaten Märkte bieten wir diverse thematische Impact-Anlagelösungen mit Klima- oder sozialem Impact an.

Einblicke

View all Sustainable Insights

Fragen und Antworten

ESG (Umwelt, Soziales, Governance), SRI (Sozial verantwortliches Investieren) und nachhaltiges Investieren sind verschiedene Begriffe, denen das allgemeine Konzept der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitserwägungen zugrunde liegt, um auf dieser Grundlage Anlageentscheidungen zu treffen. In der Vergangenheit wurde mit „SRI“ oft ein werte- und ethikbasierter Anlageansatz beschrieben, der sich in der Regel auf Ausschlusskriterien konzentrierte. Das Akronym „ESG“ entstand später ungefähr zeitgleich mit der Einführung der Prinzipien für verantwortliches Investieren (PRI) und weist als eine Kurzformel auf das Universum von Umwelt-, Sozial- und Corporate-Governance-Themen hin. Obwohl diese Themen Herausforderungen für Unternehmen darstellen können, werden sie von traditionellen Jahresabschlüssen nicht ohne Weiteres erfasst. Das Feld hat sich inzwischen weiterentwickelt und finanziell orientierte Methoden zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsfaktoren sind inzwischen, ähnlich wie ESG-Daten, weit verbreitet. Im Zuge dieser Entwicklungen werden die Begriffe unserer Ansicht nach häufig synonym verwendet. MSIM bevorzugt jedoch den Begriff des nachhaltigen Investierens, da er sich unseres Erachtens zunehmend als Sammelbegriff für die verschiedenen Ansätze durchsetzen wird. Die obige Abbildung („Unser nachhaltiger Anlageansatz“) beschreibt, wie wir die verschiedenen Ansätze betrachten und in unsere Produkte und Anlagevehikel einfließen lassen.

Unseres Erachtens sind ESG-Aspekte ein wichtiger Faktor langfristiger Renditen, sowohl zur Chancenerweiterung als auch zur Risikominimierung. Vor diesem Hintergrund haben wir unseren nachhaltigen Anlageansatz entwickelt. Das Morgan Stanley Institute for Sustainable Investing analysierte 2019 die Wertentwicklung von nahezu 11.000 Investmentfonds zwischen 2004 und 2018. Dabei stellte es fest, dass nachhaltige Fonds keine Renditeeinbußen im Vergleich zu traditionellen Fonds aufwiesen, und sich durch deutlich geringere Verlustrisiken auszeichneten. 2020 veröffentlichte das Institut ein Update dieser Studie und kam zu dem Ergebnis, dass nachhaltige Aktienfonds und nachhaltige steuerpflichtige Rentenfonds ihre traditionellen Fondsäquivalente übertrafen – sowohl während des Booms im Jahr 2019, als auch in der ersten Jahreshälfte 2020 infolge des globalen Covid-19-Schocks. Insbesondere übertrafen nachhaltige Aktienfonds aus den USA ihre traditionellen Fondsäquivalente im Jahr 2019 im Median um 2,8% und um 3,9% in der ersten Jahreshälfte 2020. Nachhaltige steuerpflichtige Rentenfonds übertrafen ihre traditionellen Fondsäquivalente im Jahr 2019 im Median um 0,8% und um 2,3% in der ersten Jahreshälfte 2020.

Die Wertentwicklung dient nur zur Veranschaulichung und bildet nicht die Wertentwicklung einer bestimmten Anlage ab. Die in der Vergangenheit erzielte Wertentwicklung ist keine Garantie für künftige Wertentwicklungen.

Makroökonomische Nachhaltigkeitstrends wie beispielsweise der Klimawandel, die Umweltverschmutzung, das Abfallaufkommen und die Humankapitalentwicklung stellen unseres Erachtens zunehmend Chancen und Risiken für Anleger dar. Daher können ESG-Daten vermehrt dazu beitragen, solche Chancen und Risiken genauer zu ermitteln. Während Makrotrends universell und oft wissenschaftlich fundiert sind, muss deren Berüksichtigung im Anlageprozess gut durchdacht sein, da die Wesentlichkeit dieser Faktoren je nach Anlageklasse, Strategie, Region, Sektor und Zeithorizont variiert. Dementsprechend bevorzugen unsere Investoren einen Bottom-up-Ansatz zur ESG-Integration und sind bestrebt, die wichtigsten Nachhaltigkeitschancen und -risiken aktiv zu ermitteln. Diese Erwägungen berücksichtigen die Anlageteams im Rahmen ihrer Kauf- und Verkaufsentscheidungen, des Portfolioaufbaus und der laufenden Portfolioüberwachung.

Wie oben in unserem nachhaltigen Anlageansatz dargelegt, streben unsere Nachhaltigkeits- und Impact-Fonds danach, positive soziale und/oder ökologische Ziele, sowie wettbewerbsfähige Renditen zu erzielen. Derzeit werden unsere Nachhaltigkeits- und Impact-Lösungen vom AIP-Team (Alternative Investment Partners) im Rahmen der MSIM Impact-Plattform verwaltet. Die Plattform bietet impactorientierte Anlagelösungen an, welche auf Regionen, Bevölkerungsgruppen und Themen mit großem Wirkungspotenzial spezialisiert sind, darunter beispielsweise auf Klimalösungen.

Zusätzlich zu den speziellen impactorientierten Anlagelösungen haben viele unserer „Sustainable Core“-Fonds die Netto-Null-Emissionsziele übernommen oder beabsichtigen dies zu tun. Damit verfolgen sie das Ziel, im Einklang mit der bis 2050 angestrebten Dekarbonisierung der Wirtschaft und der Begrenzung des Temperaturanstiegs auf 1,5 °C zu stehen. Indem Anleger in Fonds mit Netto-Null-Zielen investieren, unterstützen sie den Wandel hin zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft.

Have another question for us? Please email msim_sustainability@morganstanley.com

Dieses Dokument ist ein Marketingdokument.

Nutzer müssen die Nutzungsbedingungen lesen und akzeptieren, da in diesen bestimmte gesetzliche und regulatorische Auflagen enthalten sind, die für die Verbreitung von Informationen zu den Anlageprodukten von Morgan Stanley Investment Management gelten.

Die auf dieser Website beschriebenen Dienstleistungen sind unter Umständen nicht in allen Rechtsgebieten oder für alle Kunden verfügbar. Weitere Einzelheiten können aus unseren Nutzungsbedingungen entnommen werden.


Datenschutz    •    Nutzungsbedingungen

©  Morgan Stanley. Alle Rechte vorbehalten.