Anlageverwalter verschiedener Strategien beschreiben, wie sie in den von ihnen betreuten Portfolios aktiv nach Widerstandsfähigkeit streben.
Das hängt davon ab. Wenn Sie bereit sind, ein höheres Risiko einzugehen, um von steigenden Märkten besser profitieren zu können, prüfen Sie die Optionen unter „Resilientes Alpha“. Wenn es Ihnen hingegen wichtig ist, Verluste in einer Abschwungphase potenziell zu minimieren, prüfen Sie die Optionen unter „Resilienz durch Beständigkeit“.
Fonds der Kategorie „Resilienz durch Beständigkeit“ zielen darauf ab, Marktabschwüngen besser standzuhalten als die Benchmark.
Fonds der Kategorie „Resilientes Alpha“ sind bestrebt, in steigenden Märkten eine Outperformance zu erzielen. Sie weisen normalerweise aggressivere Risikoprofile auf.