Der Global Sustain wurde vor mehr als drei Jahren aufgelegt und baut auf unserer 25-jährigen Tradition des „Quality“-Investierens auf. Der Fonds ist damit Ausdruck unserer Überzeugung, dass langfristige Performance, Prinzipien und der Planet nicht gegeneinander abgewogen werden müssen.
Nachhaltiges Investieren befindet sich im Wandel.
Unser Ansatz wird fortlaufend optimiert und überarbeitet.
Ein hoch qualitatives globales Aktienportfolio mit ESG-Integration, das auf intensiven Austausch setzt und kohlenstoffarm ist.
Quelle: FactSet, MSCI ESG, Morgan Stanley Investment Management.
1 Alle Interaktionen zwischen den Portfoliomanagern des International Equity Teams und der Geschäftsleitung bzw. nicht-geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 31. Dezember 2020, bei denen wichtige E-, S-, oder G-Faktoren besprochen wurden. Die Daten werden jährlich aktualisiert.
2 Daten des repräsentativen Mandats für Morgan Stanley Global Sustain per 30. Juni 2021 (Quelle: Trucost. Trucost ist ein Unternehmen, das Schätzungen über die versteckten Kosten eines nicht nachhaltigen Umgangs mit natürlichen Ressourcen durch Unternehmen erstellt). Gemäß Trucost wird die CO2-Intensität eines Portfolios als die Kohlenstoffemissionen (Scope 1 und 2) eines Portfolios pro eine Million investierter US-Dollar oder pro eine Million US-Dollar Umsatz der Portfoliounternehmen definiert. Die Statistik auf der Portfolioebene zeigt die gewichtete durchschnittliche CO2-Intensität (WACI). Global Sustain ist bestrebt, die Intensität von Treibhausgasemissionen deutlich unter dem Niveau des Referenzuniversums zu halten (für diesen Zweck wird das Referenzuniversum als Unternehmen des MSCI AC World Index definiert, die eine Marktkapitalisierung von mehr als 5 Milliarden US-Dollar aufweisen).
3 ROOCE (Rendite auf das eingesetzte operative Kapital) = EBITA (Gewinne vor Zinsen, Steuern und Amortisation) /PPE (Sachanlagen und langfristige Vermögenswerte) + Netto-Umlaufvermögen (ohne Goodwill) in den letzten zwölf Monaten (LTM), ohne Finanzwerte. Die Stabilität der EBIT-Marge entspricht dem 10-Jahres-Durchschnitt von (1-(Standardabweichung/Mittelwert)). Daten per 31. März 2021.
Quelle: FactSet, MSCI ESG, Morgan Stanley Investment Management.
1 Alle Interaktionen zwischen den Portfoliomanagern des International Equity Teams und der Geschäftsleitung bzw. nicht-geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 31. Dezember 2020, bei denen wichtige E-, S-, oder G-Faktoren besprochen wurden. Die Daten werden jährlich aktualisiert.
2 Daten des repräsentativen Mandats für Morgan Stanley Global Sustain per 30. Juni 2021 (Quelle: Trucost. Trucost ist ein Unternehmen, das Schätzungen über die versteckten Kosten eines nicht nachhaltigen Umgangs mit natürlichen Ressourcen durch Unternehmen erstellt). Gemäß Trucost wird die CO2-Intensität eines Portfolios als die Kohlenstoffemissionen (Scope 1 und 2) eines Portfolios pro eine Million investierter US-Dollar oder pro eine Million US-Dollar Umsatz der Portfoliounternehmen definiert. Die Statistik auf der Portfolioebene zeigt die gewichtete durchschnittliche CO2-Intensität (WACI). Global Sustain ist bestrebt, die Intensität von Treibhausgasemissionen deutlich unter dem Niveau des Referenzuniversums zu halten (für diesen Zweck wird das Referenzuniversum als Unternehmen des MSCI AC World Index definiert, die eine Marktkapitalisierung von mehr als 5 Milliarden US-Dollar aufweisen).
3 ROOCE (Rendite auf das eingesetzte operative Kapital) = EBITA (Gewinne vor Zinsen, Steuern und Amortisation) /PPE (Sachanlagen und langfristige Vermögenswerte) + Netto-Umlaufvermögen (ohne Goodwill) in den letzten zwölf Monaten (LTM), ohne Finanzwerte. Die Stabilität der EBIT-Marge entspricht dem 10-Jahres-Durchschnitt von (1-(Standardabweichung/Mittelwert)). Daten per 31. März 2021.
Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns noch heute.