Einblicke
CAR-T-Therapie
|
EDGE
|
• |
August 19, 2020
|
August 19, 2020
|
CAR-T-Therapie |
Klicken Sie auf die PDF-Datei, um den vollständigen Bericht zu lesen.
RISIKOÜBERLEGUNGEN
Es besteht keine Garantie, dass ein Portfolio sein Anlageziel auch wirklich erreicht. Portfolios sind Marktrisiken ausgesetzt, d. h. es besteht die Möglichkeit, dass der Marktwert der Wertpapiere im Portfolio zurückgeht und der Wert der Portfolioanteile in der Folge geringer ist als zum Zeitpunkt des Erwerbs durch den Anleger. Ein Anleger erhält unter Umständen das investierte Kapital nicht zurück. Anleger sollten beachten, dass dieses Portfolio gewissen zusätzlichen Risiken ausgesetzt ist. Aktienkurse reagieren im Allgemeinen auch auf unternehmensspezifische Aktivitäten. Anlagen in ausländischen Märkten sind mit besonderen Risiken verbunden. Dazu zählen politische und wirtschaftliche Risiken sowie Währungs-, Markt- und Liquiditätsrisiken. Die Risiken einer Anlage in Schwellenländern übersteigen jene Risiken, die mit Investitionen in Industrieländern einhergehen. Privat platzierte und beschränkt handelbare Wertpapiere können Weiterverkaufsbeschränkungen unterliegen und mit einem Mangel an öffentlich verfügbaren Daten einhergehen. Dies erhöht ihre Illiquidität und könnte die Fähigkeit zur Bewertung und zum Verkauf dieser Papiere beeinträchtigen (Liquiditätsrisiko). Finanzderivate können Verluste unverhältnismäßig stark steigern und erhebliche Auswirkungen auf die Performance haben. Sie unterliegen möglicherweise auch Kontrahenten-, Liquiditäts-, Bewertungs-, Korrelations- und Marktrisiken. Es ist möglicherweise schwieriger, illiquide Wertpapiere zu verkaufen und zu bewerten als börsengehandelte Titel (Liquiditätsrisiko).