Seit über zwanzig Jahren besteht unsere unveränderte Investmentphilosophie für die von uns verwalteten globalen Strategien darin, qualitativ hochwertige Unternehmen zu besitzen, die das Potenzial haben, langfristig erfolgreich zu wachsen. Diese Unternehmen steigern ihren Wert, indem sie stetig wachsen und gleichzeitig ihre hohen Renditen auf das Betriebskapital beibehalten. Als Investoren suchen wir ständig nach wesentlichen Risiken oder Chancen für diese Kapitalvermehrung, einschließlich ESG-Faktoren (Umwelt, Soziales und Governance).
Der Global Sustain1 baut auf 25 Jahren Erfahrung mit Quality-Investitionen auf und ist ein von hoher Überzeugung getragenes globales Aktienportfolio mit ESG-Integration. Er ist stark im Engagement, kohlenstoffarm und basiert auf Qualität.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Quelle: FactSet, MSCI ESG, Morgan Stanley Investment Management.
1 Dieser Fonds wird gemäß der Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor als Produkt nach Artikel 8 eingestuft. Produkte im Sinne von Artikel 8 sind Produkte, die ökologische oder soziale Merkmale fördern und Nachhaltigkeit verbindlich in den Anlageprozess integrieren. Bevor Sie sich für eine Anlage in diese Art von Fonds entscheiden, lesen Sie bitte alle Merkmale und Ziele des Fonds die im aktuellen Verkaufsprospekt und in den esentlichen Anlegerinformationen (KIID) unter morganstanleyinvestmentfunds.com aufgeführt sind.
2 Alle Interaktionen zwischen Portfoliomanagern des International Equity Teams und der Unternehmensleitung oder nicht geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern vom 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2021, bei denen wesentliche E-, S- oder G-Faktoren diskutiert wurden. Die Aktualisierung der Daten erfolgt halbjährlich.
3 Daten des repräsentativen Mandats für Morgan Stanley Global Sustain per 31. Dezember 2021 (Quelle: Trucost. Trucost ist ein Unternehmen, das Schätzungen über die versteckten Kosten eines nicht nachhaltigen Umgangs mit natürlichen Ressourcen durch Unternehmen erstellt). Quartalsweise aktualisiert.
4 Gemäß Trucost wird die CO2-Intensität eines Portfolios als die Kohlenstoffemissionen (Scope 1 und 2) eines Portfolios pro eine Million investierter US-Dollar oder pro eine Million US-Dollar Umsatz der Portfoliounternehmen definiert. Die Statistik auf der Portfolioebene zeigt die gewichtete durchschnittliche CO2-Intensität (WACI). Global Sustain strebt eine Treibhausgas (THG) Emissionsintensität an, die deutlich unter der des Referenzuniversums liegt (das nur zum Zwecke des Vergleichs der THG-Emissionsintensität auf dem MSCI AC World Index basiert).
5 ROOCE (Rendite auf das eingesetzte Betriebskapital) = EBITA (Gewinne vor Zinsen, Steuern und Amortisation)/PPE (Sachanlagen und langfristige Vermögenswerte) + betriebliches Working Capital (ohne Goodwill) in den letzten zwölf Monaten (LTM), ohne Finanzwerte. Die Stabilität der EBIT-Marge entspricht (1-Standardabweichung/Mittelwert) dem Durchschnitt über 10 Jahre. Die Free Das Verhältnis Kurs / freier Cashflow (FCF) basiert auf den Gewinnprognosen von FactSet Consensus für die nächsten 12 Monate und auf Daten zum freien Cashflow je Aktie. Vierteljährlich aktualisierte Daten, Stand: 31. Dezember 2021.
6 In der Fonds-Analyse enthaltene Fonds: Die 30 größten globalen Aktienfonds aus den Datenbanken von FactSet und Morningstar, deren Schwerpunkt auf ESG, Umwelt oder Ethik liegt (gemäß Definition von Morningstar) und bei denen die Berücksichtigung von ESG-Kriterien aus dem Namen des Fonds hervorgeht.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Quelle: FactSet, MSCI ESG, Morgan Stanley Investment Management.
1 Dieser Fonds wird gemäß der Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor als Produkt nach Artikel 8 eingestuft. Produkte im Sinne von Artikel 8 sind Produkte, die ökologische oder soziale Merkmale fördern und Nachhaltigkeit verbindlich in den Anlageprozess integrieren. Bevor Sie sich für eine Anlage in diese Art von Fonds entscheiden, lesen Sie bitte alle Merkmale und Ziele des Fonds die im aktuellen Verkaufsprospekt und in den esentlichen Anlegerinformationen (KIID) unter morganstanleyinvestmentfunds.com aufgeführt sind.
2 Alle Interaktionen zwischen Portfoliomanagern des International Equity Teams und der Unternehmensleitung oder nicht geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern vom 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2021, bei denen wesentliche E-, S- oder G-Faktoren diskutiert wurden. Die Aktualisierung der Daten erfolgt halbjährlich.
3 Daten des repräsentativen Mandats für Morgan Stanley Global Sustain per 31. Dezember 2021 (Quelle: Trucost. Trucost ist ein Unternehmen, das Schätzungen über die versteckten Kosten eines nicht nachhaltigen Umgangs mit natürlichen Ressourcen durch Unternehmen erstellt). Quartalsweise aktualisiert.
4 Gemäß Trucost wird die CO2-Intensität eines Portfolios als die Kohlenstoffemissionen (Scope 1 und 2) eines Portfolios pro eine Million investierter US-Dollar oder pro eine Million US-Dollar Umsatz der Portfoliounternehmen definiert. Die Statistik auf der Portfolioebene zeigt die gewichtete durchschnittliche CO2-Intensität (WACI). Global Sustain strebt eine Treibhausgas (THG) Emissionsintensität an, die deutlich unter der des Referenzuniversums liegt (das nur zum Zwecke des Vergleichs der THG-Emissionsintensität auf dem MSCI AC World Index basiert).
5 ROOCE (Rendite auf das eingesetzte Betriebskapital) = EBITA (Gewinne vor Zinsen, Steuern und Amortisation)/PPE (Sachanlagen und langfristige Vermögenswerte) + betriebliches Working Capital (ohne Goodwill) in den letzten zwölf Monaten (LTM), ohne Finanzwerte. Die Stabilität der EBIT-Marge entspricht (1-Standardabweichung/Mittelwert) dem Durchschnitt über 10 Jahre. Die Free Das Verhältnis Kurs / freier Cashflow (FCF) basiert auf den Gewinnprognosen von FactSet Consensus für die nächsten 12 Monate und auf Daten zum freien Cashflow je Aktie. Vierteljährlich aktualisierte Daten, Stand: 31. Dezember 2021.
6 In der Fonds-Analyse enthaltene Fonds: Die 30 größten globalen Aktienfonds aus den Datenbanken von FactSet und Morningstar, deren Schwerpunkt auf ESG, Umwelt oder Ethik liegt (gemäß Definition von Morningstar) und bei denen die Berücksichtigung von ESG-Kriterien aus dem Namen des Fonds hervorgeht.
Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns noch heute.